GRUSSWORT ZUM EBERBACHER KUCKUCKSMARKT 2023

Liebe Eberbacher Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Gäste,

Bürgermeister Peter Reichert

kaum zu glauben: Nun ist es schon wieder soweit, am letzten August-Wochenende feiern wir den 86. EBERBACHER KUCKUCKSMARKT mit über 100 Händlern und Schaustellern in unserer sehenswerten Stauferstadt.
 
Das wohl schönste Volksfest in der Umgebung erfreut sich großer Beliebtheit und zieht immer wieder tausende Besucher aus nah und fern nach Eberbach.

Unsere willkommenen Gäste erwartet eine Fülle von Vergnügungsmöglichkeiten für Jung und Alt, für Leib und Seele. Diese entnehmen Sie bitte der weitverstreut aufgelegten Kuckucksmarkt-Broschüre.
Das große Festzelt bietet kulinarische Köstlichkeiten und Bierspezialitäten aus der Region, das „Mostzelt“ der KG Kuckuck ist Treffpunkt für Jung und Junggebliebene - Essen, Trinken und beste Unterhaltung laden zum Verweilen ein, im Cha-Cha Zelt brennt abends die Luft, Kinderfahrgeschäfte freuen sich auf die kleinen Marktbesucher, rasante Fahrgeschäfte sind ein toller und nicht alltäglicher Spaß für alle, die sich trauen. Traditionelle Markthändler bieten ihre zum Teil außergewöhnlichen Waren an, zahlreiche Versorgungsstände locken mit Spezialitäten aus aller Herren Länder und nicht zuletzt erfreuen Spielgeschäfte wie Pfeilwerfen, Dosenwerfen, Enten-Angeln, Schießwagen uvm. die Besucherinnen und Besucher auf dem Marktgelände.  

Eine besonders schöne Tradition ist es, dass die Schausteller und Markthändler jedes Jahr zum Gelingen des Kinderfestes mit deutlich vergünstigten Angeboten einen entscheidenden Beitrag leisten. Auch beteiligen sie sich an den Kosten für das Feuerwerk. Sie verdienen den Dank aller kleinen und großen Besucher.
 
Die nötige Logistik zur Durchführung des Marktes ist beeindruckend – auf einer Fläche von ca. 22.000 qm werden u.a. 40 Stromkästen und 20 Standrohre dafür sorgen, dass die Grundversorgung für unsere Schausteller und für alle Besucherinnen und Besucher gesichert ist.

Wenn viele Menschen auf einmal kommen, dann wird es eng in der Neckarstadt. Deshalb ist es ratsam, sich nicht darauf zu verlassen, einen der Parkplätze beim Marktgelände zu ergattern, sondern lieber das Auto vorher abzustellen und öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen. Die städtischen Dienste bieten Bus-Sonderfahrten zum Festgelände in der Au an. Neben den Sonderfahrten der Busse fährt die Fähre über den Neckar. Wer also das große Parkplatzangebot im Kernstadtbereich diesseits des Neckars nutzen möchte (z.B. Tiefgarage Leopoldsplatz, B 37, Neckarlauer, Güterbahnhofstraße), kann sich übersetzen lassen und landet direkt auf dem Kuckucksmarktgelände. Aber auch zu Fuß ist der Weg nicht weit. 
 
Herzlicher Dank sei schließlich allen gesagt, die – jeder auf seine Weise - zum Gelingen des Marktes beitragen. Eröffnen Sie mit mir gemeinsam den 86. Eberbacher Kuckucksmarkt am Freitag, dem 25. August um 18 Uhr – die ersten 1.000 Besucher erhalten ein Freigetränk.
Auf nach Eberbach und allen Besucherinnen und Besuchern ein herzliches Willkommen!

Ihr
 
Peter Reichert, Bürgermeister

Wetter